Besonderheiten
Iberico Pork

von feinen Fettäderchen (Fleischmarmorierung) durchzogen


saftiger, intensiver und nussiger Geschmack


rote, kräftige Farbe des Fleisches


Bellota-Qualität: Nahrung besteht zu 30 - 40 % aus Eicheln

Iberico-Schweinefleisch sollte mittlerweile unter Gourmets hinlänglich bekannt sein. Die kleinen, flinken Schweine mit der dunklen Färbung werden in Südwestspanien frei gehalten, womit sie, im wahrsten Sinne des Wortes, tierisch Schwein haben! Doch was bedeutet Bellota-Qualität? Wir klären auf!

 

IBERICO DE BELLOTA – BESTES SCHWEINEFLEISCH.

Die spanischen iberischen Schweine werden nämlich nicht einfach nur auf irgendwelchen Wiesen frei gehalten, ganz im Gegenteil! Ibericofleisch in bellota-Qualität stammt von Tieren, die sich das ganze Jahr in den sogenannten dehesas tummeln: Kork- und Steineichenhainen. Dort fressen die Tiere fleißig die Eicheln, was für den späteren nussigen Geschmack des Fleisches sorgt. Die Auszeichnung ‚Bellota‘ erhält nur das Fleisch von Tieren, die ungefähr 40 % ihres Lebendgewichtes durch Eicheln und auf den Wiesen vorkommenden Kräutern erreicht haben. Werden lediglich Eicheln zugefüttert, darf die Auszeichnung Bellota nicht verwendet werden.

 

IBERICO SCHWEINEFLEISCH – TOPQUALITÄT DURCH BESTE BEDINGUNGEN

Doch nicht nur das Futter macht diese Delikatesse so besonders gut! Dadurch, dass die Tiere sich frei bewegen können, entwickeln sie eine kräftige Muskulatur und ein fein marmoriertes, mageres Fleisch, bei welchem jedem Kenner das Wasser im Mund zusammenläuft.

 

Überzeuge dich selbst und hole dir dein Stück Iberico bequem nach Hause!

Leider können wir keine passenden Produkte zu ihrer Auswahl finden.