Der Berg ruft

-

Simmentaler Fleckvieh

Besonderheiten German Simmentaler

nussig-aromatischer Geschmack


feine Marmorierung


grobfasriger als US-Beef


Freilandhaltung & hochwertiges, abwechslungsreiches Futter

Die Alpen haben viel zu bieten: höchste Gipfel und idyllische Täler. Nicht nur uns Menschen tut die saubere Bergluft und die naturnahe Umgebung gut, auch das Simmentaler Fleckvieh, eine Rinderart die in den deutschen und österreichischen Alpen schon von jeher gezüchtet und gehalten wird, profitiert von den ausgesprochen guten Bedingungen der Almhaltung.

 

In den Alpen zu Hause: Simmentaler Beef.

Das Simmentaler Fleckvieh stammt ursprünglich aus der Schweiz, und zwar genauer aus dem Simmental im Berner Oberland. Traditionell war diese Rasse eine Zwei-Wege-Rasse. Das heißt, sie wurde sowohl für die Fleischproduktion, als auch für die Milcherzeugung genutzt. Dieser Vorteil machte dieses Fleckvieh sehr beliebt und so wurde die großwüchsige Rinderrasse Mitte des 19. Jahrhunderts in Deutschland und Österreich eingeführt. Mittlerweile wird das Simmentaler Fleckvieh hauptsächlich für die Fleischproduktion genutzt, denn der Milchreichtum der Mutterkühe ist eine hervorragende Voraussetzung für die Nutzung der Simmentaler als reine Fleischrasse.

Die Tiere, deren Fleisch wir verkaufen, weisen eine exzellente Genetik auf, und auch, wenn nicht alle Rinder von uns in den Alpen grasen, bleiben die ausgezeichneten Eigenschaften dieser Rasse erhalten. Unsere ausgewählten, kleinen Zuchtbetriebe, von welchen wir die Simmentaler Rinder beziehen, arbeiten mit den höchsten Qualitätsstandards (QS-Norm), um dir das charakteristische Simmentaler-Geschmackserlebnis zu garantieren!

 

Von Kräutern, Bergluft und viel Platz: Voraussetzung für bestes Fleisch in Top-Qualität.

Das Fleisch des Simmentaler Fleckviehs ist etwas grobfaseriger als US-Beef. Es weist eine feine Marmorierung auf und ist vom Geschmack wunderbar nussig. Der Grund für die besondere Qualität des Simmentaler Beef liegt vermutlich auch in der artgerechten Haltung: Vom Frühjahr bis zum Herbst weiden die Rinder auf saftigen Wiesen und fressen dort nicht nur das satte, grüne Gras, sondern auch wild wachsende Kräuter. Die Wiesen bieten zudem viel Platz zum Bewegen, was der Fleischqualität auf jeden Fall zu Gute kommt! Diese Qualität des Futters und das halb wilde Leben verleihen dem Simmentaler Beef seine außerordentlich würzig-aromatische Note!

 

Überzeuge dich selbst von der hervorragenden Qualität und hole dir dein Steak der begehrten Rasse Simmentaler Fleckvieh bequem nach Hause!

1 Artikel