Besonderheiten
French Charolais

voller & aromatischer Geschmack


feinste Marmorierung


hellrotes, saftiges & mageres Fleisch

Wie lange es diese elegante, weiße Rinderrasse in Frankreich schon gibt, ist umstritten, fest steht jedoch, dass das Charolais Rind im 18. Jahrhundert verstärkt als Arbeits- und Fleischrasse gezüchtet wurde. Dafür eignet es sich gleichermaßen gut, verfügt es doch über einen hohen Muskelanteil und wenig Fett.

 

Außen hui, innen auch – das Charolais Rind

Das Charolaisrind ist, im Gegensatz zu vielen anderen Rinderrassen, weiß gefärbt, dazu kräftig gebaut und weist einen höheren Muskelanteil auf. Doch die inneren Werte sind nicht weniger beeindruckend! Das zarte rosa-rote Fleisch mit der feinen Maserung hat einen Fettanteil von lediglich 3 % , dafür aber den unverwechselbaren Geschmack dieser Rasse. Wenn du Charolais Rind kaufst, wirst du den Unterschied zu beispielsweise einem US-Porterhouse definitiv sehen und schmecken!

 

Sorgfalt und Zeit – beste Bedingungen für das französische Rind

Aber nicht nur die Genetik spielt bei der Fleischqualität eine große Rolle, auch Sorgfalt bei der Aufzucht und Ernährung sind von großer Bedeutung. Auch hier punktet das Charolais! Die Kälber werden zunächst bis zu einem Jahr von der Mutter gesäugt und verbringen die folgenden drei Jahre etwa 9 Monate im Jahr auf offenen Weiden und die übrige Zeit in halboffenen Laufställen. Kein Wunder also, dass dieses Beef unter Kennern weltweit heiß begehrt ist!

 

Überzeuge dich selbst von der hervorragenden Qualität und hole dir dein Steak vom Charolais-Rind bequem nach Hause!

Leider können wir keine passenden Produkte zu ihrer Auswahl finden.